Seiser Alm Balance bei der Villa Erna in Seis am Schlern
Top-Erlebnisse für einen aktiven und gesunden Frühling!
Wochenpreis Euro 620,00 für 2 Personen
Wochenpreis Euro 980,00 für 4 Personen
09.05. – 02.07.2023
Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung
Finden Sie die passenden Schuhe für Ihre Füße
Rudi Brunner erstellt Ihre persönliche orthopädische Fußanalyse und verrät Ihnen Tipps für den perfekten Schuh. Sie werden merken, was für einen Unterschied der richtige Sportschuh macht und erfahren auch, wie sehr Ihr allgemeines Wohlbefinden von Ihren Füßen abhängKastelruth/Tiers am Rosengarten:
Kastelruth:
Montag, 09.05.,23.05.,20.06.,2022 von 16:00bis 18:00 Uhr -Ausnahme
Dienstag , 07.06.2022 von 17:00bis 19:00Uhr
Tiers am Rosengarten: Freitag, 19.05.,26.05.,09.06. 16.06,23.06,30.06.2023 von 15:30 bis 17:30Uhr
Experte
Rudi Brunner ist begeisterter Läufer und Bergsportler, der unter anderem 2010 den Wien Halbmarathon gewann. Der aktive Läufer ist Fachtrainer für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik, Orthopädietechniker und Leiter von Laufgruppen. Rudi begleitet und betreut Läufer vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Infos
Treffpunkt: Tourismusverein Kastelruth
Vortag: Anmeldung bis 17 Uhr
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr
Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm
Die bunte Welt der Farben und Düfte – Kräuter- und Blumenwanderung
Seiser Alm:
Termine:, 09.05.,16.05,23.05.,30.05.,06,06.,10.06.,27.06.,04..07.,2023-
Donnerstag: 08.06.,22,06.2023 von 9:30 bis 16:00Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Seiser Alm Compatsch. Annahme Vortag bis 17,00 Uhr
Experte: Riccardo Insam
Die Wanderungen sind ein Muss für alle Liebhaber der außergewöhnlich artenreichen Blumenwelt der Seiser Alm . Kaum sind die letzten Schneeflecken weggeschmolzen, beginnt das große Blühen. Ein Blütenparadies, wie es kaum ein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist.
Experte:
Riccardo Insam ist schon seit vielen Jahren in Sachen Natur unterwegs: als Naturparkbetreuer, als Umweltberater und nun schon seit vielen Jahren als Wanderführer in der Ferienregion Seiser Alm. Seine Leidenschaft ist die Natur und er weiß alles über den alpinen Lebensraum, die Pflanzen und die Tiere, die dort leben.
Infos:
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 18.00 Uhr
Alpines Waldbaden
Aufatmen – Kraft tanken – Durchstarten
Völs am Schlern, St. Konstantin
Termine: Dienstag:16.05.,23.05.,30.05.,06.06.,13.06.,20.06.,27.06.2023 von 9:00 bis 12:00Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor dem St. Konstantin Kirchlein
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr.
Völs am Schlern ,St. Konstantin
Beim Waldbaden mit Monika Malfertheiner wird unser Immunsystem durch die ätherischen Düfte, die die Bäume aussenden gestärkt und unsere innere Ruhe gefördert. Wir können tiefen entspannt und mit neuer Frische in den Tag starten.
.
Morgenwalk mit Frühstück in der Natur
Völs am Schlern, Völser Weiher:
Vom Parkplatz am Vörlserweiher führt uns der Morgenwalk mit Rudi und Egon rund um den Huber- und Völser Weiher. Nach einigen abschließenden Dehnübungen erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück am Völser Weiher.
Termine: Samstag :1305.,20.05.,27.05.,03.06.,10.06.,17.06.,24.06.,01.07.2023 von 7:30 bis 10:30 Uhr.
Treffpunkt:Völser Weiher, Infostelle Naturpark beim Parkplatz. Anmeldung : in der Informationsbüros bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Experte: Rudi Brunner
“Die Fünf Tibeter®”
Balance für Alltag und Berg -5 Übungen für mehr Stabilität
Kastelruth, Kofel
Unter Anleitung von Monika Malfertheiner erlernen Sie hier eine einfache Abfolge von fünf Übungen, die Körper und Geist gesund halten, genannt „Die Fünf Tibeter®“
Termine: Mittwoch :17.05.,24.05.,31.05.,07.06.,14.06.,21.06.,28.06.2023 von 7:30 bis 9:00 Uhr
Treffpunkt:Kastelruth,Dorfbrunnen im Ortskern.
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Experten: Monika Malfertheiner
Morgenwanderung zum Schutzhaus Tschafon mit Bergler- Frühstück
Tiers am Rosengarten: Bei der geführten Wanderung von ST. Zyprian auf den Tschafon (1737m)mit Egon, erwartet uns ein einmaliges Panorama auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten und ein regionales Frühstück im familiengeführten Schutzhaus
Termine: ;Donnerstag: 18.05.,25.05.,01.06.,08.06.,15.06.,22.06.,29.06.2023 von 6,30 bis 10,30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Weißlahnbad ST. Zyprian
Anmeldung : in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Experte: Egon Zuggal
Hausapotheke aus der Natur:
Kräuterwanderung und Herstellung eines natürlichen Pflegemittels
Seis am Schlern
Nutzen Sie die kraftvolle Natur und stellen Sie unter Anleitung von unserer Kräuterexpertin Adelheid Plattner Ihr eigenes Pflegemittel her, das Sie als besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen Können.
Termine: Mittwochs:24.05.,31.05.,07.06.,14.06.,21,06.28,06.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Seis am Schlern, Dorfbrunnen im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr
Expertin : Adelheid Plattner
Naturverbundendes Achtsamkeitserlebnis
Wie die Natur unser mentales Wahlbefinden stärkt
Seis am Schlern
Einfache Anwendungen aus der Achtsamkeitspraxis und dem Grounding (Erdung mit der Natur),
sowie Atemübungen und Haltungen aus dem sanften Yin Yoga verschaffen Erholung für unser Gehirn
und stellen eine enorme Quelle der Regeneration dar.
Freitags: 12.05., 19.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 30.06.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein in Seis am Schlern
Anmeldung: bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Expertin: Ruth Rieder